
Schmackes Brass Band
Weihnachtsfrühschoppen
Sonntag, 17. Dezember ✧ Beginn 12:00 Uhr
HANDGEMACHTER JAZZ MIT „SCHMACKES“,
DER KEINEN ZUHÖRER RUHIG STEHEN LÄSST
Anfang der 60er Jahre fand sich in Krefeld eine Gruppe junger Musiker zusammen, die ihre ersten Anfänge im Dixieland-Jazz im Krefelder Jazzkeller machte. Im Jahre 1965 entstand die inzwischen weit über Krefelds Grenzen bekannte Schmackes Brass Band. Sie zählt zu den ältesten Bands am Niederrhein. Die fünf Dixieland Jazzer begeistern das Publikum auch über die Grenzen Deutschlands hinaus (Österreich, Schweiz, Niederlande, etc.) und waren diverse Male bei großen Events mit von der Partie. In diesem Jahr sind sie bereits zum 20. Mal beim Nordsee-Jazzfestival auf der Insel Borkum mit dabei. In Jahr 2008 kam es zu einem Highlight ganz besonderer Art. Die Schmackes Brass Band war eine der teilnehmenden Dixieland Bands auf Europas größtem Dixieland-Festival in Dresden. Das Festival, welches auch aus dem Fernsehen bekannt ist, zählt mit seinen über 500.000 Besuchern zu den größten der Welt. Nicht umsonst ist Dresden als die „europäische Hauptstadt des Dixielands“ bekannt. Seit über 40 Jahren haben sie sich am Niederrhein einen Namen gemacht. Man soll immer in die Zukunft schauen! Nach vielen Schicksalsschlägen in kürzester Zeit startet die Schmackes mit Ihrer jetzigen Besetzung in eine neue Ära!
Die Akteure:
Trompeter und Sänger Boris Odenthal als Bandleader und „musikalischer Leiter“ zählt sicherlich (immer noch) zu den jüngsten Trompetern dieses Musikstils in Europa. Zusammen mit „Doktore“ Bernie Tebbe und Robbi Seeliger an Klarinette und Saxophon
entsteht der unverwechselbare „Schmackes-Sound“. Manni Veit am Banjo ist in der Szene eine feste und über Jahrzehnte bekannte Größe, neben ihm Virtuose Clive Fenton am Sousaphon, der aus zahlreichen weltberühmten Formationen wie Rod Mason’s Hot Five, Chris Barber Band, Mr. Acker Bilk, Bob Kerr an his Whopee Band, u.v.m. bekannt ist.