Zum Inhalt springen
immer bestens informiert sein mit unserem Newsletter:

FUNK AUA

unregelmäßig, Einlass 20:00 Uhr, Spielbeginn ist idR um 22:00 Uhr.
Eintritt 10 Euro

Funk-Aua Initiator Michael Mertens […] begann seine Ausbilung als Schüler von Rolf „Rasti“ Jeuken und Waldo Karpenkiel. Später studierte er dann bei internationalen Berühmtheiten wie Billy Cobham, Peter Erskine und Simon Phillips
Die Ensembles des Circus Roncalli, des Apollo Varietes und des Kom(m)ödchens in Düsseldorf waren erste wichtige Stationen für den Berufs-Drummer Mertens, weitere folgten in der Max Roth Group, in Fusion-Bands wie den „Creinveld Allstars“ sowie mit den Bassisten Stefan Rademacher und Michael Schürmann.[…]
[…]1996 rief er die „Funk Aua“ ins Leben, die eigentlich „Funk Hour“ hatte heißen sollen und sich schwarzamerikanischen Tanzrhythmen widmet. Zum Stammpersonal gehören Mertens selbst, Stephan Kramer (g) und der ausgezeichnete Marcus Scheltinga an der Posaune. Mehr als 150 Gastmusiker waren bisher dabei, u.a: Claus Fischer, Ufo Walter und Nico Brandenburg (b), Armin Lindackers und Markus Türk (tp), Frank Kirchner und Mel Collins (sax),[…] Chevy Bo Hadley, Der Wolf, Dr. LUV (voc) um nur einige wenige zu nennen.

Text enthält Auszzüge aus dem Buch „50 Jahre Jazzkeller Krefeld“ kenntlich gemacht duch […] am Anfang und Ende der Textpassagen
© Mojo Mendiola